Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Gute und passende Steuergeräte vervielfachen das Sim-Erlebnis. Was ist gut, was braucht man, was macht Sinn, was macht weniger Sinn?
Sollte hier geklärt werden können! Wir freuen uns auf Eure Tipps und Rezensionen.

Antworten
Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
kuchnie - tworzymyatmosfere.pl
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Ich habe mich breitschlagen lassen von irgendwelchen "Euphoristi".

Soeben habe ich eine Preorder losgelassen für eine WinWing-FCU für den A320.

Bin mal gespannt, wie das im Weiteren läuft. Andere haben berichtet, dass sie nach ca. 3 Wochen bescheid bekamen und zur Zahlung aufgefordert wurden und dass sie nach 3 oder 4 Tagen dann bereits das Paket in Händen hielten. Avisiert wurde der 7. Juni. Da denke ich aber, dass das eher eine sehr grobe Schätzung ist und hoffe auf eine schnellere Abwicklung.

Derjenige, von dem ich zu der Nummer angesteckt wurde, hat berichtet, dass die Dinger direkt aus einem DHL-Lager kommen und dass es deshalb so schnell nach Zahlung geliefert wurde.
Ich interpretiere das allerdings Folgendes hinein. Die China-Boys löten die Dinger in Hongkong im Akkord zusammen und schicken die in größeren Gebinden in die Welt hinaus. Wenn gerade Bestand in den Zentralllagern sein sollte, kann es sogar sehr schnell gehen. Wenn die aber mit den Bestellungen nicht hinterher kommen, dann bin ich mit meiner Preorder halt eine laufende Nummer, die irgendwann man dran ist. Also: Nix genaues weiß man nicht.

Meldung an den Gefechtsstand: Ich beobachte weiter.

Ich war erstaunt, dass man immer noch als "Early Adopter" angesehen werde. Das wird nämlich durch einen erheblichen Preisnachlass in Höhe von 28,80 belegt. Normalpreis wäre 124,45. Ich soll 95,95 Euro abdrücken. So ist der Plan!

Wenn jetzt jemand nicht weiß, wovon ich hier überhaupt rede?

Es handelt sich um ein Bedienteil für den AP des A320 und verwandte Baureihen. In Originalgröße und in schwerer und guter Qualität. Es funktioniert komplett und korrespondiert sogar bzgl. der Helligkeitseinstellungen für Displays und Hintergrundbeleuchtung.

Es gibt sowas auch von miniCockpit. Deren Teil ist kleiner (was ja bei beengten Platzverhältnissen kein Nachteil sein muss....), kostet aber fast 300 $ und ist (trotzdem) ausverkauft.
Von daher wundert es mich, dass die China-Boys immer noch fast 25% Rabatt für Preorder geben.

Ich VERMUTE aber, dass die Chinesen diese Dinger erst mal in großen Mengen raushauen wollen, um eine Art Standard zu schaffen. Da wird dann eines ans andere passen - elektrisch und von der Größe und den Befestigungen her. Die werden die weiteren Komponenten (EFIS, Glare Shield etc) auch noch entwickeln und raushauen und die passen dann exklusiv ans FCU von WinWing. Heißt, wenn ich später mal nachrüsten wollen würde, müsste ich automatisch wieder zu WinWing greifen.
Im Grunde habe ich das gar nicht vor. Es sei denn, es kommt mal wieder zu einer spontanen "Das Geld muss weg"-Entscheidung....
fcuwinwing.GIF
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Dieses Video hat mich getriggert. Es zeigt recht gut, dass das nicht irgendeine zusammengeschusterte Ware ist, sondern dass man da etwas sehr Wertiges für relativ wenig Geld bekommt

Endgültig geflasht war ich, als er zeigte, dass wirklich alle Funktionen mit dem A320 synchronisiert sind und selbst die Beleuchtung gedimmt wird, wenn man dies auf dem Bildschirm tut.

Das ist natürlich nur was für Leute, die auch einen Airbus fliegen.

Schaut es Euch mal an.

Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Öha, hier habe ich ein Video aufgetan, dass sich ein bisschen kritischer mit der WinWing-FCU auseinandersetzt (das kommt aber auch zu einer sehr guten Bewertung) UND sehr viele Infos zur Installation und Einrichtung raushaut.
Das kann man sich ja in den nächsten Wochen mal Punkt für Punkt durcharbeiten, bis man es auswendig kann. Wie damals.....vor 50 Jahren.....2 Wochen vor Weihnachten, wenn man glaubt zu wissen, was unterm Weihnachtsbaum liegen würde......

Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Noch keine Bewegung und nichts in der Mailbox! Aber die Marschrichtung ist ja klar. Irgendwann trifft hier ein Container ein, in dem meine FCU dabei ist (vorzugsweise innerhalb der nächsten 3 Wochen....), dann kommt die "Bezahl-Mail" und man hat 48 Stunden Zeit, Geld abzudrücken. Dann noch ca. 3 Tage.

Der Familienrat hat bereits getagt und beschlossen, dass dieses Teil mein Vatertags-Geschenk sein soll. Was für eine tolle Idee! Hätte direkt von mir sein können.
Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Da es mir ja aktuell wegen dieses China-FCU ein bisschen so geht, wie bei einem 10-jährigen kurz vor Weihnachten (wobei der Termin für Weihnachten noch gar nicht sicher ist....), stöbere ich ab und zu mal auf der WWS-Webseite rum. Daher weiß ich bzw. habe ich zumindest den Eindruck gewonnen, dass Winwingsim als andere als eine Bastelbude ist, sondern vielmehr eine Schmiede sehr hochwertiger Steuergeräte ist.

Das FCU habe ich ja (vor-) bestellt, aber es juckt mich schon in den Pfoten, mir auch die Pedals zu bestellen, wenn diese denn irgendwann lieferbar bzw. vorbestellbar sein sollten. Ob ich das wahr mache.....wird sich noch zeigen. Immerhin scheinen 300+ Euronen angepeilt zu sein für die Pedals mit hydraulischem Dämpfer. Da muss ich aber eine ganze Weile verdammt lieb zu meinem Weib sein, wenn ich das durch die Haushaltsausschusssitzung bringen will.....

Ich habe mir das schon sehr genau angesehen und sehr tief in die Bilder hinein gezoomt, um mir einen Eindruck von der Wertigkeit zu verschaffen. Scheint mir ein gutes Stück Feinmechanik in Ganzmetallbauweise zu sein mit vielen Einstellmöglichkeiten. Ganz sicher eine ganz andere Hausnummer als die Plaste-Pedals von Thrustmaster, die jetzt unter meinem Schreibtisch Luft verdrängen. Naja, schaumerma.....

ABER: Gestern dachte ich mir so.....also wirklich nur so aus Langeweile.....ich könne ja mal beim Ali (a.k.a. AliExpress) reinschauen, was die so an Pedals und ähnlichem Gedöns anbieten bzw. ob die überhaupt sowas haben!

1. Schock:
Ali ist VOLL von solchen Gerätschaften. Nee, nicht irgendwelches Billo-Geraffel, sondern Präzisionstechnik. Allerdings gehen die Preise auf dem vermeintlich billigen China-Portal) auch schon mal stark in Richtung 4-stellig. Was natürlich in meinem Haushaltsausschuss eher nicht auf die Tagesordnung käme.

2. Schock:
Die bieten dort auch mein vorbestelltes FCU an. Kostet da das Dreifache dessen, was ich bei WWS zahlen soll, und ist damit noch nicht mal verzollt und auch die Versandkosten sind selbstbewusst und kommen noch obendrauf. Zunächst dachte ich noch, die Chinesen haben da ein Produkt, das deutlich hochwertiger ist als das, was WWS anbietet. Aber nee, bei genauer Betrachtung.......sind die Ali-FCUs absolut identisch.

3. Schock:
Bis gestern dachte ich noch, die WWS-FCUs sind der Anfang einer Reihe künftiger Geräte, die z.Zt. noch in Entwicklung sind und irgendwann man das FCU passend ergänzen und in eine kompatible Produktlinie einfließen.
Aber was muss ich das beim Ali sehen? Das komplette Glareshield des A320 ist dort zu bekommen. Das Zubehör zum FCU gibt es da also schon. Wenn sich da einer ein A320-Cockpit in die Gartenlaube bauen wollte.....eyh, Ali hat schon alles. Und hier wissen wir von nix. Kein Aas spricht davon. Nicht mal irgendwelche übereifrigen Infaulenzer auf Youtube.

4. Schock:
Beim weiteren Durchblättern der Angebote, die mir die Ali-Suche ausgeworfen hat, bin ich auf die weiteren Steuergeräte gestoßen, die mir im WWS-Shop aufgefallen sind und dort einen unheimlich professionellen Eindruck machten. Immer noch mal wieder neu verglichen.....es sind genau die gleichen Cockpit-Komponenten wie bei WWS. Nur eben, dass die beim Ali fast das 3-fache kosten.

Ist es der Preis, der dafür gesorgt hat, dass sich bisher hier bei uns keiner dafür interessiert hat? Wobei ich ja oft das Gefühl habe, dass es etliche Leute gibt, bei denen der Preis zweitrangig ist, wenn es um ihr Hobby geht. Und auch etliche Leute da draußen bauen die nicht mehr benötigten Kinderzimmer ihres flügge gewordenen Nachwuchses zu Cockpits aus und lechzen im Grunde doch nur so nach vorbildnahen Hardware-Komponenten. Warum ist das bisher nicht bis zu mir durchgedrungen?
Vermutlich hätte ich beim Ali nichts von all dem gekauft, weil es eben überwiegend eine Preisklasse ist, bei der meine persönliche Grenze überschritten ist. Wobei ich damit nicht sagen will, dass es das nicht wert ist. Nur eben für mich ist das oberhalb des Budgets, das ich für den FS raushauen würde.

125 Euro für die FCU bzw, 96 Euro, nachdem WWS mir einen Early Access Rabatt eingeräumt hat, gehen für mich in Ordnung. Deshalb habe ich ja zugeschlagen, denn das ist ein Schnäppchen. Aber wenn sowas 300 Euronen kostet.....na, dann bediene ich meinen Autopiloten doch lieber mit der Maus auf dem Bildschirm.

300 Euronen würden mich durchaus auch triggern, wenn es sich um solche Rudder-Pedals dreht. Denn da sehe ich die Relation zu den 100 Euro teuren, gefühllosen Plaste-Dingern von Thrustmaster und würde auch das dann mal als (noch) günstig betrachten. Ich werde das mal weiter beobachten. Ob ich dann irgendwann zuschlage.....es kommt halt drauf an.

Triggern würde mich auch eine linke EFIS-Bedieneinheit. Ich gehe davon aus, dass irgendwann WWS damit kommen wird, befürchte aber, dass WWS dort nicht mit Extremrabatten und Minimalpreisen kommen wird. Vielmehr - so meine Vermutung - hauen die ihr FCU so günstig raus, damit die später weitere Komponenten, die in Form und Funktion zum FCU passen, für relativ viel Geld verkaufen können.

Aber wer weiß! Vielleicht verstehe ich ja bloß die chinesische Preispolitik nicht und die bieten irgendwann ein linkes EFIS auch als Schnäppchen an.

Aktuell bin ich jedenfalls ein bisschen sprachlos über das, was ich beim Ali gefunden habe und wie deren Preisgestaltung abläuft. Kann ja sein, dass ich zu sehr die Raffgier westlicher Unternehmen gewohnt bin und mir lediglich nicht vorstellen kann, wie Chinesen denken.
Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Benutzeravatar
GAF5006
Beiträge: 677
Registriert: 14.07.2022, 20:00
Wohnort: Neumünster, S.-H.
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal
Kontaktdaten:

Re: Blitzidee: WinWing-FCU Preorder gesetzt

Beitrag von GAF5006 »

Ich will ja nicht sagen, dass ich ungeduldig bin. Der WirwartenaufdenWeihnachtmann-Effekt ist bei durchaus vorhanden. Hinzu kommt, dass ich auf keinen Fall die Bezahlaufforderung verpassen will, denn die gilt nur 2 Tage und dann ist die Preorder hinfällig.
Also beobachte ich mindestens einmal täglich meinen WWS-Account, ob sich da was getan hat.
Immerhin interessant: der RTAChat sich vom 7. Juniauf den 6. Juni geändert. Was das unterm Strich bedeutet.... keine Ahnung.
Moin!
Andreas

Mein System:
  • CPU: AMD Ryzen 7 3800X 5800X3D
  • ASRock B550 Pro4 AMD
  • Arbeitsspeicher: 32 GB (4x8)
  • Grafikarte: Radeon RX [s]5600XT (6 GB)[/s] 6800 SWFT (16 GB)
  • Laufwerke:
    • Crucial CT200P1SSD8, 2000 GB, NVMe
    • Samsung 860 EVO, 1000 GB, SATA
    • Onyx OCZ SSD, 60 GB, SATA, für Kleinkram...
  • Netzteil: 650 Watt LC-Power Super Silent LC650 80+ Bronze
  • Steuergeräte: Thrustmaster Airbus mit Sidestick, Pedals, Throttle Quadrant + Addon
  • Sonstiges; TrackIR 5

3 Monitore:
  • 39" (16:9) mittig für den eigentlichen FluSi in 1440p
  • 2x Samsung 24" für Little Navmap, Discord und alles, was so nebenbei gerade benötigt wird (1600x900).

Software rund um den MSFS:
  • MSFS 2020 Premium
  • GSX Pro
  • FSLTL
  • Little Navmap
  • TrackIR
  • SimBridge
  • virtualflight.online-Transmitter
  • Discord
  • OBS
  • Addons Linker

Antworten