Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- kuchnie - tworzymyatmosfere.pl
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Ich denke tatsächlich, dass WW damit gerechnet hat, dass nur wenige tatsächlich auch ein rechtes EFIS bestellen, und entsprechend haben die nicht so viele bereitgestellt. Nehme ich mal so an. Seien wir ehrlich: Wenn man nicht gerade vorhat, ein Home-Cockpit zu bauen, ist das rechte EFIS sowas von überflüssig..... also nur was für's Auge. Hat ja auch keine zusätzlichen Funktionen.
Und das jemand überwiegend auf dem Beifahrersitz thront und von dort aus fliegt, dürfte ja auch eher selten sein.
Was mich eben nur stutzig macht: Fahri hat ja ganz früh das rechte bestellt und hat es noch nicht mal angekündigt. Ich glaube fast, es würde mir nichts bringen, wenn ich morgen (wenn das linke endlich mal eingetrudelt ist) erst mal abwarte, um dann gleich alles komplett zu montieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dann erst im neuen Jahr ans Werke gehen könnte.
Und das jemand überwiegend auf dem Beifahrersitz thront und von dort aus fliegt, dürfte ja auch eher selten sein.
Was mich eben nur stutzig macht: Fahri hat ja ganz früh das rechte bestellt und hat es noch nicht mal angekündigt. Ich glaube fast, es würde mir nichts bringen, wenn ich morgen (wenn das linke endlich mal eingetrudelt ist) erst mal abwarte, um dann gleich alles komplett zu montieren. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dann erst im neuen Jahr ans Werke gehen könnte.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Gestern hat der DHL-Bote seine Tour abgebrochen, nachdem er schon (angeblich) 200 m von unserer Hüte entfernt war. Warum auch immer.
Heute im 2. Anlauf war er fast wieder so weit, wie gestern. Ich dachte schon, der würde erneut kurz vor meiner Haustür Feuerabend machen. Aber nee.....16:29 war das Paket dann am Ablageort und 1 Stunde.
Mittlerweile ist alles montiert. Ein bisschen fummelig war es schon, das so hinzubekommen, dass das SATA-Kabel, das FCU und EFIS verbindet, die Stecker nicht heftig verbiegt. Schaut man sich das bei den ganzen Infaulenzern bei Youtube anm machen die nämlich genau das. Dabei ist es im Grunde ganz einfach, das Kabel spannungsfrei (Spannung im Sinne von Mechanik) hinzubekommen.
Funktionstest liegt hinter mir - erfolgreich! Schon das FCU machte einen stabilen Eindruck. Das hat sich auch durch den Zusammenbau des FCU mit dem EFIS nicht geändert. Da verbiegt sich nix, da knarzt nix, da wackelt nix. Sehr solide. Dabei hatte ich durchaus Berfürchtungen wege der sehr kleinen Schräubchen, mit denen die Komponenten verbunden werden. Das ging den Infaulenzern wohl auch so, weshalb sie dann die Verteilung der Füße so gemacht haben, dass das Kabel spannt und die Buchsen verbiegt. Aber nee, so, wie ich das jetzt habe, ist das genau richtig.
Und wenn das rechte EFIS kommt, weiß ich schon, wo die Füße hin müssen. Jedenfalls nicht über das Kabel geschraubt.
Heute im 2. Anlauf war er fast wieder so weit, wie gestern. Ich dachte schon, der würde erneut kurz vor meiner Haustür Feuerabend machen. Aber nee.....16:29 war das Paket dann am Ablageort und 1 Stunde.
Mittlerweile ist alles montiert. Ein bisschen fummelig war es schon, das so hinzubekommen, dass das SATA-Kabel, das FCU und EFIS verbindet, die Stecker nicht heftig verbiegt. Schaut man sich das bei den ganzen Infaulenzern bei Youtube anm machen die nämlich genau das. Dabei ist es im Grunde ganz einfach, das Kabel spannungsfrei (Spannung im Sinne von Mechanik) hinzubekommen.
Funktionstest liegt hinter mir - erfolgreich! Schon das FCU machte einen stabilen Eindruck. Das hat sich auch durch den Zusammenbau des FCU mit dem EFIS nicht geändert. Da verbiegt sich nix, da knarzt nix, da wackelt nix. Sehr solide. Dabei hatte ich durchaus Berfürchtungen wege der sehr kleinen Schräubchen, mit denen die Komponenten verbunden werden. Das ging den Infaulenzern wohl auch so, weshalb sie dann die Verteilung der Füße so gemacht haben, dass das Kabel spannt und die Buchsen verbiegt. Aber nee, so, wie ich das jetzt habe, ist das genau richtig.
Und wenn das rechte EFIS kommt, weiß ich schon, wo die Füße hin müssen. Jedenfalls nicht über das Kabel geschraubt.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Ich denk' ma', Mitte nächster Woche werde ich Gelegenheit haben, das rechte EFIS sachgerecht zu montieren. Zumindest, wenn es meinen DHL-Boten in der Vorweihnachtszeit nicht überfordert. Ich habe ja vollstes Verständnis, wenn das nicht in Amazon-Prime-Geschwindigkeit kommt. Die Kameraden haben schon einen schweren Job - gerade jetzt.
Schaumerma.....
Ehrlich gesagt hatte ich nicht mehr damit gerechnet, das Teil noch vor Weihnachten zu bekommen.
Schaumerma.....
Ehrlich gesagt hatte ich nicht mehr damit gerechnet, das Teil noch vor Weihnachten zu bekommen.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17.08.2023, 20:59
- Wohnort: bisserl nördl. von OBIKA
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Freut mich für euch, dass die Dinger auch bei Euch bald auf dem Tisch stehen.
Achtung: ich habe gerade den SUpport von WWS angeschrieben. Ich habe die Pakete, also EFIS L/H und R/H ausgepackt, alles auf dem Tisch um dann alles zu montieren. So schön wie es in der Anleitung gezeigt wird.
Leider geht es nicht. Bei einem Paket haben die EFIS-32 Connectoren, also die Plastikteilchen, die EFIS und FCU zusammenhalten und jeweils an EFIS und FCU mit 2 Schrauben befestigt werden, gefehlt somit konnte ich bisher nur den Funktionstest machen. Da ich das Kabel nicht beschädigen möchte wandert R/H gleich wieder in die Box.
Und ich muss mir über meine Halter / Beständerung Gedanken machen. Ich wollte die hinter EFIS und FCU haben, so das man die nicht sieht. Leider ist das ganze so ein wenig kopflastig....
Achtung: ich habe gerade den SUpport von WWS angeschrieben. Ich habe die Pakete, also EFIS L/H und R/H ausgepackt, alles auf dem Tisch um dann alles zu montieren. So schön wie es in der Anleitung gezeigt wird.
Leider geht es nicht. Bei einem Paket haben die EFIS-32 Connectoren, also die Plastikteilchen, die EFIS und FCU zusammenhalten und jeweils an EFIS und FCU mit 2 Schrauben befestigt werden, gefehlt somit konnte ich bisher nur den Funktionstest machen. Da ich das Kabel nicht beschädigen möchte wandert R/H gleich wieder in die Box.
Und ich muss mir über meine Halter / Beständerung Gedanken machen. Ich wollte die hinter EFIS und FCU haben, so das man die nicht sieht. Leider ist das ganze so ein wenig kopflastig....
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Ja, genau, deswegen habe ich die äußeren Standfüße auch von außen montiert. Immerhin 20 mm, die das Ganze dadurch auf jeder Seite länger wird.
Wenn man das anders machen will, dann muss man wohl wegen der Kopflastigkeit das Ganze auf dem Tisch verkleben. Nur eben so, dass man das auch problemlos wieder lösen kann. Und da kommen die Power-Strips zum Einsatz. Bei mir reichen Poster-Strips aus, um allen normalen Beanspruchungen zu widerstehen. Ich denke, das würde auch mit der Kopflastigkeit klarkommen. Sicherer aber wäre der Einsatz von Power Strips. Die sind ja auch rückstandslos wieder zu entfernen. Nur sollte man drauf achten, dass das Fähnchen, mit denen man die wieder löst nachher auch noch erreichbar ist, wenn das System auf dem Tisch verpappt ist. Sonst stehste doof da.
Wenn man das anders machen will, dann muss man wohl wegen der Kopflastigkeit das Ganze auf dem Tisch verkleben. Nur eben so, dass man das auch problemlos wieder lösen kann. Und da kommen die Power-Strips zum Einsatz. Bei mir reichen Poster-Strips aus, um allen normalen Beanspruchungen zu widerstehen. Ich denke, das würde auch mit der Kopflastigkeit klarkommen. Sicherer aber wäre der Einsatz von Power Strips. Die sind ja auch rückstandslos wieder zu entfernen. Nur sollte man drauf achten, dass das Fähnchen, mit denen man die wieder löst nachher auch noch erreichbar ist, wenn das System auf dem Tisch verpappt ist. Sonst stehste doof da.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17.08.2023, 20:59
- Wohnort: bisserl nördl. von OBIKA
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Hm, ja, da hattest du ja schon vonberichtet und ich kann mir das für die FCU alleine ich mir gut vorstellen, dass das hält. Aber mich hat die Kopflastigkeit mit nur einem EFIS schon überrascht. Die Nummer steht bei mir nicht mal anseitzweise schräg für einen Moment, der Kipper kommt sofort.
Vielleicht habe ich die Halter aber auch falsch montiert. Da schaue ich auch noch mal. Das will ich nicht ausschliessen.
Vielleicht habe ich die Halter aber auch falsch montiert. Da schaue ich auch noch mal. Das will ich nicht ausschliessen.
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Bei mir kann das gar nicht kippen.... Ich habe gerade Stuben- und Revierreinigen, Abteilung Nassräume...... Wenn mein Kommandierender Offizier das abgenommen hat, fotografiere ich mal die Anordnung. Ich vermute, Du hast da einen Denkfehler in Deinem Ansatz.
Das Kippen ist jedenfalls bei mir kein Thema mehr und auch Biegen an den Steckern nicht. Doof ist halt nur das Rutschen beim Drücken oder Ziehen. Und da kommen eben die Poster Strips zum Einsatz. Die sind allerdings auch keine Lösung, wenn man ständig ab- und wieder aufbauen muss, weil man den Platz auf dem Schreibtisch anderweitig braucht. Die sind ja nur für einmaligen Gebrauch bestimmt und ein bisschen zu teuer, um die nach jeder FluSi-Sutzung wegzuwerfen.
Das Kippen ist jedenfalls bei mir kein Thema mehr und auch Biegen an den Steckern nicht. Doof ist halt nur das Rutschen beim Drücken oder Ziehen. Und da kommen eben die Poster Strips zum Einsatz. Die sind allerdings auch keine Lösung, wenn man ständig ab- und wieder aufbauen muss, weil man den Platz auf dem Schreibtisch anderweitig braucht. Die sind ja nur für einmaligen Gebrauch bestimmt und ein bisschen zu teuer, um die nach jeder FluSi-Sutzung wegzuwerfen.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System:
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 17.08.2023, 20:59
- Wohnort: bisserl nördl. von OBIKA
- Hat sich bedankt: 126 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Kurzes übdate: bei den WWS Teilen sind so kleine weiße Zettel dabei, die sogenannten Quilified Certificate. Da ist ein Stempel drauf. Dieser Stempel muss von der Nummer mit einem kleinen grünem Aufkleber auf der Rückseite der Geräte übereinstimmen.
Wichtig: Aufkleber und Zettel hüten wie ein Gral! Der Chat vom WWS Support will davon Fotos.
Jetzt heißt es bei mir wieder warten, meine Verbinder kommen aus China per Post.
Wichtig: Aufkleber und Zettel hüten wie ein Gral! Der Chat vom WWS Support will davon Fotos.
Jetzt heißt es bei mir wieder warten, meine Verbinder kommen aus China per Post.
- Fahri01
- Beiträge: 171
- Registriert: 26.08.2023, 11:38
- Wohnort: Laatzen
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Bei mir kippelt oder kippt auch nichts.
Wenn demnächst das rechts EFIS hier ist, werden wie bei Andreas die Strips aufgeklebt und es kann dann nicht mehr rutschen.
Wenn demnächst das rechts EFIS hier ist, werden wie bei Andreas die Strips aufgeklebt und es kann dann nicht mehr rutschen.
- GAF5006
- Beiträge: 1415
- Registriert: 14.07.2022, 20:00
- Wohnort: Neumünster, S.-H.
- Hat sich bedankt: 89 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hammer: Die Winwing EFIS kommen wirklich
Na toll..... das Teil vom EFIS L habe ich noch - eher zufällig, weil kein Mülleimer in der Nähe war. Wer kommt denn auf sowas?
Sollte beim FCU so'n Zettel dabei gewesen sein, ist der schon seit Monaten entsorgt. Hoffentlich brauche ich den nicht irgendwann.
Sollte beim FCU so'n Zettel dabei gewesen sein, ist der schon seit Monaten entsorgt. Hoffentlich brauche ich den nicht irgendwann.
Moin!
Andreas
Andreas
Mein System: